Der Ander Teil

Ausstellung vom 21. November bis 26. Dezember 2015

Vernissage, Sonnabend, 21. November 2015, 17.00 Uhr
OPUS 14. singt Leonhard Lechner, Deutsche Sprüche von Leben und Tod
Laudatio Bettina Schünemann

Advent im SILO
1. Advent Weihnachtliche Kränze binden ab 14:00 Uhr
2. Advent Kunst & Punsch
3. Advent Geschenkenotruf! Die Galerie hat geöffnet.
4. Advent O so weihnachtlich - Besuch vom Weihnachtsengel ab 14.00 Uhr für Groß & Klein
2. Weihnachtsfeiertag 15.00 bis 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Dienstag 17.00 - 20.00 Uhr, Samstag 15.00 - 19.00 Uhr, Sonntag 15.00 - 19.00 Uhr

Heike Stephan

 
Golden und Silber
liegen verlassen hoch
Dunkles bleibt verborgen.
Heike Stephan

  • 1953 in Blankenhain geboren
  • 1975 - 1979 Studium der Kunstgeschichte und Germanistik
  • seit 1980 freischaffende Bildende Künstlerin
  • 1982 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Erfurt
  • 1989 Manhatten Custilo Culturel Center - 3 Performances
  • 1989 Organisation der Mauergalerie (East Side Galerie) mit David Monty
  • 1991 - 1994 Künstl./päd. Leitung „Jugend und Gewalt“ - Prenzlauer Berg
  • 1992 - 1995 Dozentin an der Freien Universität der Künste Berlin
  • 1997 - 1999 Arbeitsstipendium des College International
  • 2000 Übersiedlung nach Löhma/Thür. mit Klaus Renft
  • 2001 Gründung Kunstverein Löhma e. V.
  • 2004 Gründung des Künstlernetzwerkes „Weiße Raaben“ Saale Orla Kreis
  • 2006 - 2011 Organisation und Mitwirkende am Metall-Symposiums Heinrichshütte
  • 2012 - 2015 Internationales Grafi k- und Tiefdrucksymposium Löhma


Andreas Bauer


 
Religiosität und ihre Auswirkungen sind zunehmend Thema in der öffentlichen Diskussion. Die streng Gläubigen (orthodoxen/fundamentalen) der verschiedenen Religionen lösen mit Ihrem Aussehen, ihren Ritualen und Regeln Faszination, Befremden aber auch Angst aus. Seit längerem bildet das Thema „Köpfe“ einen Schwerpunkt meines künstlerischen Schaffens. Dabei steht nicht das realistische Porträtieren im Vordergrund, sondern das Ausloten der Form, das stufenweise Abstrahieren bis hin zur vollständigen Metamorphose. Das Bild des Bärtigen, orthodoxen Juden, Christen und Moslem ist dabei ein Kernthema.


www.ndb-art.de

Heike Gruber


 
von Gefährdung und Geborgenheit
von Unbeständigkeiten und Geheimnissen
vom Finden und Verwandeln

Entdeckungen in Schmuck und Objekten

  • 1968 in Darmstadt geboren
  • Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
  • Seit 2002 im eigenen Atelier in Erfurt als freischaffende Künstlerin.
  • Seit 2005 im Projektteam des ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUMS.

www.heikegruber.com